Die Bands 2022

Nach zwei Corona-bedingten Ausfällen findet das City-Rock-Festival findet in diesem Jahr am 28.05.2022 in Bad Arolsen statt. Dieses Mal wird vor dem Bürgerhaus Bad Arolsen gerockt. Bei hoffentlich gutem Wetter, vielen gut gelaunten Menschen, toller Musik und kulinarischen Leckerbissen wird wieder bis in die späten Abendstunden gefeiert. 

Auch die Bands für das diesjährige Festival stehen bereits fest und werden hier kurz vorgestellt:

Angelina Lukanowskij

Angelina Lukanowskij ist14 Jahre alt und kommt aus Külte. Sie singt seit sie denken kann und hat sei 1,5 Jahren Gesangunterricht an der Musikschule. Angelina singt gerne Popballaden u.a. von Jessy J., Rhianna und Adele.

Angelina Lukanowskij

Lena Steinbach

Lena Steinbach, 16 Jahre,  kommt aus Mengeringhausen, singt seit sie denken kann, seit 2019 in der Big Band der CRS, hat mit dieser schon Auftritte gehabt, singt Balladen, Pop, Charts, Jazz; hatte 7 Jahre Klavierunterricht, bei dem Auftritt City Rock wird ihr Gesang an der Gitarre begleitet von Henri Senft. Henri 15 Jahre alt und spielt seit 8 Jahren klassische Gitarre. Er hat Unterricht an der Musikschule bei Markus Doll.
Er war bereits mehrfach 1. Preisträger beim Jugendmusikwettbewerb im Landkreis. Zudem hat er bei Jugend musiziert in Regionalwettbewerben und auch Landeswettbewerben mehrere 1.+ 2. Preise gewonnen.

Lea Steinbach

Attixx

Attixx eine Rock Coverband aus Höxter. Mit der Klassischen Besetzung aus 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug spielen sie Songs, die jeder kennt aber kaum einer auf dem Zettel hat. Von 60s Rock n Roll bis Punk. Von Chuck Berry über Police bis Foo fighters ist für jeden was dabei.

Attixx aus Höxter

Plan B

Plan-B aus besteht aus sechs Musikern: 

– Mike Dippel (Lead-Sänger) 

– Bastian Griese (Gitarre und Lead-Sänger) 

– Sebastian Dittrich (E-Gitarre & Backgroundvocals) 

– Philipp Zimmermann (Bass & Backgroundvocals) 

– Kooshan Baheri (Keyboard & Backgroundvocals) 

– Tobias Sauer (Schlagzeuger) 

Gegründet wurde die Band im Januar 2016 als 3-Mann-Band. Gegen Jahresende waren drei Bastis allerdings froh, ihr viertes Mitglied Philipp Zimmermann in der Band begrüßen zu dür-fen. 

Das Jahr 2019 stand im Zeichen von Veränderung und Umbesetzung: Kooshan Baheri kam am Keyboard, Tobias Sauer als neuer Schlagzeuger zur Band. 

Gesanglich wird Plan-B mit Mike Dippel zusätzlich verstärkt, um die Bühnenpräsenz weiter zu verfeinern und das Klangbild abzurunden. 

Authentisch und ehrlich, so lässt sich die Stilrichtung von Plan-B bezeichnen. 

Alternativer deutscher Rock zeichnet Plan-B aus. Die Kombination bestehend aus Rhythmus-Gitarre und einer Solo-Gitarre, sorgen für einprägsame Melodien mit Ohrwurmcharakter. Un-termalt wird das Klangbild der Gitarren durch Bass – Passagen und Keyboardklänge, die im Gesamtpaket auf dezente Art und Weise, als wirkungsvolle Komponente fungieren. 

Den richtigen Rhythmus bringt Plan-B mit Cajon oder Schlagzeug. Entweder sind es die flot-ten Rhythmen auf dem Cajon, die zum Tanzen bewegen oder die des Schlagzeuges die die Zuhörer in ihren Bann ziehen und diese mitreißen. 

In jedem Fall ist das Gesamtpaket dieser harmonierenden Instrumente mit den richtigen Mu-sikern besetzt, die Ihre Freude an der Musik auf das Publikum übertragen. 

Die selbstgeschriebenen deutschen Texte sollen sowohl Kraft zum positiven Denken geben als auch zum Nachdenken anregen und beziehen sich hauptsächlich auf die Höhen und Tie-fen im Leben, in denen sich jeder Mensch irgendwo auch wiederfinden kann. 

So spricht es für sich, dass nicht nur die Texte selbstgeschrieben sind, sondern auch die Melodien Eigenkompositionen mit dem gewissen Etwas sind. 

Flotter 4er

Eine Band, die es mit rein akustischen Instrumenten und 4 Stimmen versteht, eine sehr flexible Mischung aus Rock-und Pop-Songs umzusetzen, welche man in dieser Form dargeboten wohl noch nicht gehört hat.

Klingt schon anders, aber geil, wenn die Jungs, die ansonsten eher als lautstarke Rockformation „Lazy Daisy“ bekannt sind, mit akustischen Instrumenten in die Saiten und auf die Pauken hau´n und damit immer für eine besondere Atmosphäre sorgen!

Die Band ist nicht unbedingt für Lagerfeuer-Romantik zuständig – Party funktioniert auch „unplugged“!